Neuigkeiten


Übersicht Projektwoche

Verfasst von: Schulleitung
Unsere 2. Projektwoche findet in der nächsten Woche statt.In der Übersicht sind alle relevanten Informationen enthalten. Die Projekteinteilung wurde über die Klassenlehrer bekanntgegeben. Wir wünschen allen eine schöne Projektwoche! :-) 
Weiterlesen

Fahranträge

Verfasst von: Schulleitung
Die Fahranträge für das neue Schuljahr 2025/2026 sind, falls noch nicht geschehen, bitte unverzüglich im Sekretariat abzugeben. Andernfalls ist eine rechtzeitige Bearbeitung nicht mehr möglich.
Weiterlesen

Bücherrückgabe

Verfasst von: Schulleitung
In der nächsten Woche müssen die Schulbücher zurückgegeben werden. Die Rückgabe erfolgt klassenweise, Unterricht findet trotzdem statt. Klasse 9 - Montag, 07.07. (2. Block)Klasse 8 - Mittwoch, 09.07. (2. Block) - zusätzlich: 7b!Klasse 7 - Donnerstag, 10.07. (2. Block) - außer 7b!Bei Verlust eine Buches bitten wir Sie, ein Ersatzexemplar zu beschaffen, andernfalls wird Ihnen das Buch in Rechnung gestellt. 
Weiterlesen

Bedarfsermittlung - Schließfächer

Verfasst von: Schulleitung
Liebe Eltern und Schüler,für unsere Schüler besteht ab dem 01.09.2025 die Möglichkeit, ein Schließfach des neuen Anbieters astradirect zu nutzen. Die Schließfächer sind von der Größe so gestaltet, dass das komplette Equipment für die Schule inkl. Schultasche und Fahrrad- oder Motorradhelm verstaut werden kann.Wir kooperieren mit dem Unternehmen astradirect, dem Marktführer im Bereich der Schulschließfachvermietung. astradirect übernimmt die komplette Abwicklung, Verwaltung und Wartung der Schließfächer.Bitte füllen Sie bei Interesse das beiliegende Anmeldeformular aus und geben es bis zum 11.07.2025 im Schulsekretariat oder bei der Klassenleitung ab.Alternativ können Sie sich auch online unter www.astradirect.de anmelden und informieren. Die Benutzung des neuen Schließfaches ist in den ersten 12 Monaten kostenfrei. Um zukünftig rund um die Uhr für Sie erreichbar zu sein, haben Sie die Möglichkeit über das Online-Serviceportal für Schüler der Firma astradirect jederzeit alle Belange rund ums Schließfach selbst zu erledigen. Einfach und bequem können Schließfächer gemietet, PIN-Codes angefordert, Fächer gewechselt, Schäden gemeldet und persönliche Kunden- und Vertragsdaten eingesehen werden. Somit entfallen lästige Wartezeiten am Telefon.Die Verträge mit der bisherigen Schließfachfirma enden zum 31.07.2025, bisher geleistete Mietzahlungen werden durch die Firma Eurobox KG zurückerstattet. Wir bitten darum, die Schließfächer bis zu den Sommerferien komplett zu leeren, um eine unkomplizierte Demontage der alten Schließfächer und den Aufbau der neuen Schließfächer zu ermöglichen. Sie können sich den neuen Vertrag direkt hier in der App herunterladen. Die Klassenlehrer werden im Verlauf der Woche aber auch Exemplare dabei haben, um diese bei Bedarf zu verteilen. Mit freundlichen GrüßenSchulleitung 
Weiterlesen

Kurzstunden

Verfasst von: Schulleitung
Auf Grund der Wetterprognose für die kommenden Tage und der sehr hohen Innenraumtemperaturen im Schulgebäude werden alle Klassen ab Donnerstag, 26.06.2025 bis auf Widerruf nach dem Kurzstundenplan arbeiten. Geplante Klassenarbeiten und Leistungskontrollen werden trotzdem geschrieben. Die Unterrichtszeiten sind lediglich verkürzt. Ein Block dauert 60 Minuten, die Einzelstunde 30 Minuten. Der Prüfungsplan der 10. Klassen ist davon nicht betroffen!Unterrichtszeiten:Dienstag + Mittwoch + Donnerstag:1.Block: 07:50-08:50 UhrGr. Pause: 08:50-09:10 Uhr3.Std.: 09:10-09:40 Uhr2.Block: 09:50-10:50 UhrGr. Pause: 10:50-11:15 Uhr3.Block: 11:15-12:15 Uhr8.Std.: 12:25-12:55 UhrMontag und Freitag:1.Block: 07:50-08:50 UhrGr. Pause: 08:50-09:10 Uhr2.Block: 09:10-10:10 UhrGr. Pause: 10:10-10:35 Uhr3.Block: 10:35-11:35 Uhr
Weiterlesen

2. Projektwoche

Verfasst von: Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,in diesem Schuljahr findet unsere 2. Projektwoche vom 14.07.-18.07.2025 statt. Unsere Lehrkräfte und außerschulische Partner haben sich wieder ein vielfältiges Angebot ausgedacht, um möglichst viele Interessenbereiche abzudecken. In der Anlage sind die unterschiedlichen Projekte beschrieben. Bitte zuhause schon mal durchstöbern! Die Klassenleiter erfassen zeitnah die Wünsche der Schüler/innen. 
Weiterlesen

Erinnerung an schulfreie Tage

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten hiermit an Folgendes erinnern:Am Donnerstag, 29.05.2025 ist ein gesetzlicher Feiertag und am Freitag, 30.05.2025 hat unsere Schule einen variablen Ferientag. Das heißt, dass am 29.05 sowie am 30.05. kein Unterricht stattfindet.Am Montag und Dienstag, 09.06. und 10.06.2025 sind zwei bundeslandweite Ferientage. An diesen beiden Tagen findet ebenso kein Unterricht statt. In der nächsten Woche (02.06.-06.06.2025) befinden sich alle Klassen in klassenübergreifenden Projekttagen. Bitte beachten Sie dazu die geänderten Unterrichtszeiten (ca. 08:00-12:00 Uhr). Mit freundlichen GrüßenSchulleitung der Nicolaischule 
Weiterlesen

Demonstration für bessere Bildungspolitik

Verfasst von: Schulleitung
Am vergangenen Mittwoch machte sich ein Großteil unseres Lehrerkollegiums auf den Weg nach Potsdam, um für eine bessere Bildungspolitik zu demonstrieren. An der Demonstration, die vom Potsdamer Luisenplatz zum Landtag führte, nahmen mehr als 9000 Lehrkräfte, Schulangestellte und Mitglieder der Bildungsverbände teil. Es dürfte Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nicht entgangen sein, dass die Verantwortlichen der Politik für den Doppelhaushalt 2025/2026 auch massive Einsparungen im Bereich Bildung, Jugend und Sport planen. Im Detail geht es dabei nicht nur um eine zusätzlich zu leistende Unterrichtsstunde jeder Lehrkraft pro Woche, sondern vor allem um:die Streichung von Ganztagsstunden (Arbeitsgemeinschaften),die Streichung von Förderstunden (u.a. für Teilleistungsstörungen wie LRS und Dyskalkulie),die Streichung von DaZ-Stunden (Deutschförderung für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund),die Umsetzung von Lehrkräften,die Kürzung von Fahrtengeldern (Kürzung der Gelder für Klassenfahrten und Exkursionen),die Kürzung von Stunden für die Fachleistungsdifferenzierung (auf der Kippe stehen die Kurssysteme in Mathe, Deutsch, Englisch und Chemie),die Reduzierung der Vertretungsreserve (führt zwangläufig zu mehr Ausfallstunden) sowiedie Absenkung der Stunden im gemeinsamen Lernen (2 Lehrer pro Klasse).Das können und wollen wir so nicht hinnehmen! Quelle: Tagesspiegel 
Weiterlesen

Kontakt Schulessen-Support

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,der Anbieter der Schülerspeisung hat einen speziellen “Schulessen-Support” eingerichtet.Dieser ist wie folgt zu erreichen:Schulessen SupportErreichbarkeit: Mo-Fr, 7:30-9:30 UhrFrau Weisheit / Herr SchulzMobil: 0151 28900550schulessen-brb@lafim-diakonie.de
Weiterlesen

Infobrief vom Kreiselternrat

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,die Vorsitzende des Kreiselternrates hat uns gebeten, den beigefügten Brief über unsere Kanäle zu verbreiten. Wir bitten um Beachtung. Mit besten GrüßenSchulleitung der Nicolaischule 
Weiterlesen

Schuljahreskalender vom MBJS

Verfasst von: Schulleitung
Der folgende Link führt zum Schuljahreskalender vom MBJS:https://mbjs-fachportal.brandenburg.de/bildung/infos-fuer-schulen/schuljahreskalender.htmlAlle weiteren schulinternen Termine zu anstehenden Klassenarbeiten, Projekten und Schuljahreshöhepunkten sind hier in der App eingetragen und können täglich abgerufen werden. Wir sind bemüht, den Kalender stetig zu erweitern und auf dem aktuellsten Stand zu haben. Sollten sich aus schulorganisatorischen Gründen Änderungen ergeben, werden die Schülerinnen und Schüler von den Fach- bzw. Klassenlehrer/innen informiert. 
Weiterlesen

Verkehrserhebung

Verfasst von: Schulleitung
Die 36 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) führen in diesem Jahr wieder eine Verkehrserhebung von Januar bis Dezember 2025 auf den über 1.000 Linien im VBB durch. Die Fahrgäste werden in den Bussen und Bahnen nach ihrer aktuellen Fahrt befragt – dabei geht es ausschließlich um Informationen zur Nutzung des ÖPNVs, nicht um die Kontrolle, ob die Fahrgäste ihr Ticket dabeihaben. Die Datenerfassung erfolgt anonym und dient als Grundlage für die Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen an die Verkehrsunternehmen durch den VBB. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.Besonderheit Schülerverkehr: Im Schülerverkehr werden auch die Schüler*innen befragt. Auch hier erfolgt die Befragung anonym. Es werden keine Adressdaten erhoben. Die Kinder sollten daher möglichst die Haltestellen benennen können, an denen sie ein- bzw. wieder aussteigen. 
Weiterlesen

LRS-Förderung

Verfasst von: Schulleitung
Die LRS-Förderung für die 7. und 8. Klassen findet ab Mittwoch, 13.11.2024 wöchentlich in der 8. Stunde (14:10-14:55 Uhr) in Raum 1.05 statt. 
Weiterlesen

Musicalfahrt nach Hamburg

Verfasst von: Schulleitung
In diesem Schuljahr möchten wir wieder eine jahrgangsübergreifende Musicalfahrt nach Hamburg anbieten.Alle Informationen sind in der Anlage hinterlegt. Wer Interesse hat, meldet sich bitte beim zuständigen Klassenleiter.
Weiterlesen

Beginn der Arbeitsgemeinschaften

Verfasst von: Schulleitung
Die Arbeitsgemeinschaften im Ganztagsbereich starten in dieser Woche (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag). Die Schülerinnen und Schüler können die Einteilung im Schaukasten vor dem Sekretariat einsehen.WochentagAngebotRaumDienstag, 8. Std.Kochen 1 (8. Klasse)SchulkücheMittwoch, 8. Std.“Gemüseackerdemie”Schulhof, Raum 3.09Mittwoch, 8. Std.AquariumRaum 0.10Mittwoch, 8. Std.Robotik und ComputerRaum 2.09Mittwoch, 8. Std.Kochen 2 (7. Klasse)SchulkücheMittwoch, 8. Std.NähenRaum 2.01Donnerstag, 8. Std.HandwerkerRaum 2.08Donnerstag, 8. Std. VolleyballTurnhalleDonnerstag, 8. Std.ModellbauRaum 2.04Donnerstag, 8. Std.Kunst und DesignRaum 4.01Donnerstag, 8. Std. Karten- und BrettspieleRaum E2.10Donnerstag, 8. Std.MatheförderungRaum 2.01 Donnerstag, 8. Std.Digital Content (Online-Schülerzeitung)Raum 1.03Die Anmeldung zu einer Arbeitsgemeinschaft verpflichtet zur Teilnahme und wird auf dem Zeugnis entsprechend vermerkt. 
Weiterlesen

Abmeldung von Schülerinnen und Schülern

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie aus aktuellem Anlass darauf hinweisen, dass erkrankte oder abwesende Kinder über die citySchulApp oder telefonisch am Tag der Abwesenheit abzumelden sind. Wenn die entsprechende Meldung durch Sie nicht bis zum Beginn des 1. Unterrichtsblocks erfolgt und wir keinen Erziehungsberechtigten telefonisch erreichen können, müssen wir die Polizei kontaktieren und den Schüler / die Schülerin als vermisst melden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit besten GrüßenB. Rosenberg u. Ch. Viola 
Weiterlesen

Überwachung der Schul- und Berufsschulpflicht

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern,bitte nehmen Sie die in der Anlage beigefügten Informationen zur zentralen Schülerdatei (ZSD) zur Kenntnis. 
Weiterlesen

Suchtprävention

Verfasst von: Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,wir möchten Ihnen auf diesem Weg mitteilen, dass an unserer Schule ab diesem Schuljahr ein- bis zweimal pro Halbjahr die Aktion “Streetwork in der Pause” angeboten wird.Streetwork ist ein niedrigschwelliges und aufsuchendes Arbeitsfeld, welches sich an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler orientiert. Hier gehört auch die sog. akzeptierende Drogenarbeit zu einem der Arbeitsprinzipien. Die beiden erfahrenen Streetworker begleiten und beraten kontinuierlich einzelne Schülerinnen und Schüler. Wird ein Hilfebedarf erkannt, so informieren die Streetworker über Angebote der Jugendhilfe und Jugendarbeit. Desweiteren wird bei Bedarf ein “Safer Use Kit” ausgegeben, welches über Risiken im Umgang mit Drogen informiert. Sollten sich Ihrerseits Fragen ergeben, können Sie sich jederzeit an die Elternvertreter Ihrer Klasse, unseren Schulsozialarbeiter Hr. Weißleder oder an Ihre Klassenleitungen wenden. 
Weiterlesen

Neuer Flyer

Verfasst von: Schulleitung
Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir mit der Unterstützung von Frau Stamer (Herzlichen Dank!) unseren neuen Flyer fertiggestellt. Die gedruckten Exemplare sind auch schon auf dem Weg zu uns. Im Anhang gibt´s ein PDF-Dokument. Viel Spaß beim Stöbern. 
Weiterlesen

aktuelle Informationen

Verfasst von: C. Viola
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,bitte beachten Sie die folgenden Informationen: 1.) Ab dem 04.01.2023 haben alle Schulen der Stadt Brandenburg einen neuen Anbieter für die Schülerspeisung. Das Antragsformular für das Schulessen befindet sich im Anhang, kann aber auch im Sekretariat abgeholt werden. 2.) Als Personensorgeberechtigte können Sie Ihr Kind bis zu drei Tage ohne Vorlage eines ärztlichen Attestes entschuldigen. Ab dem 4. Krankheitstag ist der Schule eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Eine Ausnahme gilt für Klassenarbeiten: Wenn eine Schülerin oder ein Schüler zu einem geplanten Klassenarbeitstermin erkrankt, ist es zwingend notwendig, für diesen Tag ein ärztliches Attest vorzulegen (Hier gilt die 3-Tage-Regelung nicht!). Mit freundlichen GrüßenSchulleitung der Nicolaischule 
Weiterlesen

Förderverein der Nicolaischule

Verfasst von: C. Viola
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,nachdem wir im November des vergangenen Jahres die Gründungsversammlung unseres Fördervereins abgehalten und alle formellen Hürden genommen haben, können wir nun endlich mit der Vereinsarbeit starten.Mit Eurer und Ihrer Unterstützung wollen wir unser Schulleben vorantreiben und u.a. in folgenden Punkten aktiv werden:Anschaffung zusätzlicher Lernmittel und Ausstattungsgegenstände Außendarstellung der SchuleBetrieb des SchülercafésUnterstützung von KlassenfahrtenGestaltung des AußengeländesZuschüsse für Veranstaltungen der SchuleUnterstützung von ProjektenAusstattung des ComputerbereichsInteresse? Dann gleich den Aufnahmeantrag herunterladen und ausgefüllt in den Briefkasten des Fördervereins am Schaukasten im unteren Flur der Nicolaischule einwerfen.Die aktuell gültige Satzung sowie der Aufnahmeantrag sind in den Anhängen zu finden. Parallel arbeiten wir an unserem Online-Auftritt. Für Rückfragen stehen wir unter Nicolaischule.Foerderverein@gmx.de zur Verfügung. 
Weiterlesen

Wir gehen mit der Zeit...

Verfasst von: Schulleitung
Neben unserer Website und der citySchulApp sind wir jetzt auch auf Instagram aktiv. Hier geht´s direkt zum Account: https://www.instagram.com/nicolaischule/ 
Weiterlesen