Neuigkeiten


Elternsprechtag am 24.04.2023

Verfasst von: C. Viola
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,unser zweiter Elternsprechtag im Schuljahr 2022/2023 findet am Montag, 24.04.2023 in der Zeit von 13:30-18:00 Uhr statt. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich bei den Klassen- und Fachlehrern Ihres Kindes über den Leistungsstand sowie das Arbeits- und Sozialverhalten zu erkundigen und diesbezüglich in den Austausch zu treten. Bitte vereinbaren Sie mit den Lehrkräften individuelle Termine. 
Weiterlesen

Neuer Flyer

Verfasst von: Schulleitung
Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir mit der Unterstützung von Frau Stamer (Herzlichen Dank!) unseren neuen Flyer fertiggestellt. Die gedruckten Exemplare sind auch schon auf dem Weg zu uns. Im Anhang gibt´s ein PDF-Dokument. Viel Spaß beim Stöbern. 
Weiterlesen

aktuelle Informationen

Verfasst von: C. Viola
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,bitte beachten Sie die folgenden Informationen: 1.) Ab dem 04.01.2023 haben alle Schulen der Stadt Brandenburg einen neuen Anbieter für die Schülerspeisung. Das Antragsformular für das Schulessen befindet sich im Anhang, kann aber auch im Sekretariat abgeholt werden. 2.) Als Personensorgeberechtigte können Sie Ihr Kind bis zu drei Tage ohne Vorlage eines ärztlichen Attestes entschuldigen. Ab dem 4. Krankheitstag ist der Schule eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Eine Ausnahme gilt für Klassenarbeiten: Wenn eine Schülerin oder ein Schüler zu einem geplanten Klassenarbeitstermin erkrankt, ist es zwingend notwendig, für diesen Tag ein ärztliches Attest vorzulegen (Hier gilt die 3-Tage-Regelung nicht!). Mit freundlichen GrüßenSchulleitung der Nicolaischule 
Weiterlesen

Manchmal reicht ein einfaches "Danke" nicht aus...

Verfasst von: Schulleitung
An unserer Schule arbeiten neben den Lehrerinnen und Lehrern auch vier Ehrenamtliche. Sie engagieren sich seit vielen Monaten im Schülercafé und sorgen dafür, dass dienstags, mittwochs und donnerstags frische belegte Brötchen und andere kleine Snacks in den großen Pausen von den 350 Schülerinnen und Schülern zum Selbstkostenpreis erworben werden können. Für diese Unterstützung möchten wir uns an dieser Stelle auch einmal ausdrücklich bedanken! Unterstützt werden die Ehrenamtlichen von unserem Schulsozialarbeiter Hr. Weißleder, unserer Schulgesundheitsfachkraft Fr. Krapf und von Hr. Haase. Ohne sie würde unser Schülercafé nicht existieren und viele Schülerinnen und Schüler müssten den Schulalltag ohne Essen meistern.Und dann gibt es da noch einen ganz besonderen Menschen, der hier eigentlich gar nicht erwähnt werden möchte. Wir tun es trotzdem, weil er uns und unser Schulleben so sehr bereichert: RONNY!Gestern, am 18.10.2022, fand an unserer Schule die “Voll-Power-Schultour” für alle 8. und 9. Klassen statt. Ronny erklärte sich sofort bereit bei der Verpflegung an diesem besonderen Tag mitzuwirken und brachte uns 10 (!!!) Kuchen, die er in einer Nachtschicht mit seiner lieben Bekannten Nancy Petsch gebacken hat. Auch hier kennt die Nächstenliebe keine Grenzen. Nancy, wir kennen dich noch nicht persönlich, trotzdem unterstützt du uns und unsere gemeinsamen Interessen: Das Wohl und die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler! Wir als Schulleitung sind sprachlos und tief berührt. Vielen herzlichen Dank im Namen der gesamten Nico-Mannschaft! 
Weiterlesen

Unsere Schulkrankenschwester ist zurück :-)

Verfasst von: Schulleitung
Kurzportrait: Schulgesundheitsfachkraft an der Nicolaischule - Städtische Oberschule in Brandenburg an der HavelMein Name ist Monika Krapf. Ich bin examinierte Krankenschwester sowie Fachkrankenschwester für Nephrologie und Dialyse. Ich arbeite seit mehr als 5 Jahren als Schulgesundheitsfachkraft, so unter anderem seit 2018 – mit einer kurzen Unterbrechung – an der Nicolaischule.Als Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Söhnen bringe ich sehr viel Erfahrung mit und kenne auch die Herausforderungen des schulischen Alltags. Ich freue mich, die Schülerinnen und Schüler der Nicolaischule auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Weiterlesen

Förderverein der Nicolaischule

Verfasst von: C. Viola
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,nachdem wir im November des vergangenen Jahres die Gründungsversammlung unseres Fördervereins abgehalten und alle formellen Hürden genommen haben, können wir nun endlich mit der Vereinsarbeit starten.Mit Eurer und Ihrer Unterstützung wollen wir unser Schulleben vorantreiben und u.a. in folgenden Punkten aktiv werden:Anschaffung zusätzlicher Lernmittel und Ausstattungsgegenstände Außendarstellung der SchuleBetrieb des SchülercafésUnterstützung von KlassenfahrtenGestaltung des AußengeländesZuschüsse für Veranstaltungen der SchuleUnterstützung von ProjektenAusstattung des ComputerbereichsInteresse? Dann gleich den Aufnahmeantrag herunterladen und ausgefüllt in den Briefkasten des Fördervereins am Schaukasten im unteren Flur der Nicolaischule einwerfen.Die aktuell gültige Satzung sowie der Aufnahmeantrag sind in den Anhängen zu finden. Parallel arbeiten wir an unserem Online-Auftritt. Für Rückfragen stehen wir unter Nicolaischule.Foerderverein@gmx.de zur Verfügung. 
Weiterlesen

Wir gehen mit der Zeit...

Verfasst von: Schulleitung
Neben unserer Website und der citySchulApp sind wir jetzt auch auf Instagram aktiv. Hier geht´s direkt zum Account: https://www.instagram.com/nicolaischule/ 
Weiterlesen